
Nadine Goldinger
Shiatsu bringt Körper und Seele in Einklang.
Shiatsu hat seinen Ursprung in Japan und bedeutet «Fingerdruck» und ist eine ganzheitliche Körpertherapie, die durch achtsame Berührung, Drucktechniken und Dehnungen den Energiefluss im Körper harmonisiert.

Shiatsu
Wirkung
Shiatsu fördert die Selbstwahrnehmung und Selbstregulierungskräfte, fördert Entspannung, löst Blockaden und unterstützt körperliches sowie emotionales Wohlbefinden.
Shiatsu wird oft als Reaktion auf ein Symptom in Anspruch genommen, doch die Behandlung selbst verfolgt einen ganzheitlichen, salutogenen Ansatz. In der Komplementärtherapie geht man davon aus, dass Symptome Zeichen einer gestörten Selbstregulation sind.
Fokus
Der Fokus liegt nicht auf den Defiziten, sondern auf den gesunden, kräftigen Aspekten des Menschen. In der Therapie erlebt der Klient seine eigene Selbstwirksamkeit, was das Vertrauen in seine inneren körperlichen und psychischen Prozesse stärkt.
Diese Methode kann als Alleintherapie oder begleitend zur Schul- und Alternativmedizin angewendet werden und kann bei einer Vielzahl von Beschwerden und Gesundheitszuständen unterstützend wirken, darunter:
Symptome
Körperliche Beschwerden
-
Kopfschmerzen und Migräne
-
Nacken-, Rücken- und Schulterschmerzen
-
Magen-, Darm- und Verdauungsprobleme
-
Chronische und akute körperliche Beschwerden ohne medizinische Ursache
-
Menstruationsbeschwerden
Seelische Belastungen
-
Burnout, Depression, Trauma
-
Nervosität, Schlafstörungen und Angstzustände
-
Essstörungen
-
Erschöpfungszustände und chronische Müdigkeit
Veränderungsprozesse
-
Genesung und Rehabilitation nach Erkrankungen und Unfällen
-
Schwangerschaft und die Zeit nach der Geburt
-
Wechseljahre

Infos
Behandlung
Die Sitzung umfasst ein Anfangsgespräch, die eigentliche Körperbehandlung und ein Abschlussgespräch. Zu Beginn klären wir gemeinsam deine Anliegen und wichtige Details. Anschliessend erfolgt die Körperarbeit auf einem Futon, einer traditionellen japanischen Matte, während du bekleidet bist. Bitte trage lockere bequeme Kleidung und bringe frische Socken mit. Falls du nicht auf dem Boden liegen kannst, kann die Behandlung auf einer Liege stattfinden. Zum Abschluss reflektieren wir die Behandlung und besprechen mögliche weitere Unterstützungsoptionen. Eine Shiatsu-Behandlung dauert mit Gespräch ca. 60 Minuten.
Preise
CHF 144 / Std.
Bezahlung ist in bar oder mit Twint möglich.
Die Krankenkassen übernehmen einen Teil der Kosten, wenn eine entsprechende Zusatzversicherung besteht. Ich empfehle, direkt bei der Krankenkasse abzuklären, in welchem Umfang die therapeutischen Leistungen vergütet werden.
Termine
Termine können telefonisch oder per Mail angefragt werden.
Montag bis Donnerstag ab 17:30 Uhr.
Freitag ganztags.
Stornierung
Termine können bis 24 Stunden im Voraus kostenfrei storniert werden. Bei Absagen innerhalb dieser 24 Stunden wird der volle Betrag in Rechnung gestellt.
Praxis

Die ganzheitliche Betrachtung des Menschen und die heilsame Kraft der Berührung faszinieren mich am Shiatsu.

Über mich
Person
Ich arbeite in einem Schulsekretariat, wo ich dafür sorge, dass der lebhafte Schulbetrieb strukturiert und reibungslos abläuft. Der tägliche Kontakt mit Menschen bereitet mir dabei besonders viel Freude.
Als Shiatsu-Therapeutin finde ich einen wertvollen Ausgleich dazu. Hier arbeite ich mit meinen Händen, folge meiner Intuition und bin ganz im Moment.
Ausbildung
2021 bis 2025
Ausbildung zur Komplementär Therapeutin mit Branchenzertifikat OdA KT in der Methode Shiatsu an der Phoenix Schule für Komplementär Therapie in Zürich.

Fotos by Tobias Adam www.it-guru.ch
Designed by Nadia Leisi
© 2025 Shiatsu Nadine Goldinger